Aktionstage im Winter: Holzwochenenden

Die Termine für die diesjährigen Holztage stehen fest und wir freuen uns auf helfende Hände!

Da wir versuchen so ressourcenschonend wie möglich zu leben und Zugang zu Wald haben, wird das Haus im Winter nur mit Holz geheizt. Jedes Jahr verbrauchen wir damit etwa 50Ster Brennholz.

Die letzten Jahre konnten wir immer auf zahlreiche helfende Hände zählen, die uns beim Fällen, Zersägen, Spalten und Stapeln geholfen haben, und wir hoffen darauf, dass es auch diesen Winter wieder so wird.

Für alle helfenden Hände können wir Schlafplätze und warme Mahlzeiten für den Zeitraum anbieten und natürlich unseren schönen Ort und unsere Gesellschaft 🙂

Falls du Lust hast mit dabei zu sein, schreib uns gern eine Mail – das macht die Koordination leichter, insbesondere mit etwaigen Corona-Bedingungen – und wir besprechen alles Weitere gemeinsam

Holz macht 3 mal warm : beim Fällen, beim Spalten und beim Heizen 😉

Zen-Zen

Im September hatten wir die Freude bei einen Sensen-Kurs auf unserem Gelände mitmachen zu können.

Grundlagen Vermittlung : auf die richtige Technik kommt es an!

Da wir einige Hektar an Wiesen mit teilweiser recht steiler Hanglage haben, und auch die Schafe nicht mit dem Mähen hinterherkommen, machen wir recht viel mit der Sense. Doch so einfach wie das im ersten Moment aussieht, ist es garnicht.

 

Hier sitzt die Gruppe beim Dengeln zusammen

Deswegen haben wir uns jemanden eingeladen, der uns einen Tag lang alles über das Sensen beigebracht hat: richtiges Einstellen des Geräts, welches Blatt für welchen Schnitt, Technik und Schärfen bzw Dengeln.

 

 

Und auch Philosophie: Sensen kann auch Meditation sein, weswegen wir es jetzt nur noch Zen-Zen nennen.   Wer Lust hat mal anders zu meditieren, ist herzlich eingeladen die Sense zu schwingen 😉

 

Sensen ist meditativ, gesund und effektiv