bei uns in Tengen sind aktuell Zimmer frei. Die Wohnungen bei uns bestehen aus 2er bis 3er WG’s verteilt auf 4 Stockwerke. Zwei Wohnungen haben auch eine eigene Küche, alle anderen BewohnerInnen greifen auf die drei Gemeinschaftsküchen auf verschiedenen Etagen zurück. Momentan sind wir sieben Erwachsene verschiedenen Alters, ein Teenager, zwei Katzen und sieben Schafe. Wir möchten unser Haus mit bis zu 7 weiteren Menschen füllen.
Unser Haus befindet sich außerhalb des Dorfes. Tengen ist in ca. 10 min zu Fuß erreichbar. Von dort aus gibt es Busse nach Engen und Singen, wo sich auch der Bahnhof befindet.
Wir sind eine heterogene Gruppe und uns vereint unsere Verbindung zur Natur, eine vegan/vegetarische Ernährung, der Wunsch die Herausforderungen einer Gemeinschaft gemeinsam zu leben und die Früchte und Geschenke gemeinsam zu genießen.

Du hast Lust auf
- ein gelebtes Miteinander mit Konsens und Selbstverwaltung
- Gruppenprozesse
- Landleben und Permakultur
- Sozial-ökologischen Wandel
- Vegan-vegetarische Ernährung
- Mietshäusersyndikat
Du bringst mit
- Regelmäßig und langfristig Zeit und Energie für die Selbstverwaltung (Plenum, Verwaltung, Reperaturen, Holztag, Garten, Landschaftspflege, gemeinsamer Haushalt)
- Skills zusammen mit verschiedensten Menschen Projekte umzusetzen
- Bezug zur Natur
- Innenschau/Beziehungsarbeit/Rosenberg-Modell…
- Längerfristig willst du an einem Ort leben
- Solidarisch und selbstbestimmt wirken
Dann melde dich bei uns unter: mittlere-muehle@posteo.net
Wir freuen uns auf deine Nachricht!















en Blätter wir essen: Salate etc) genannt, und so haben wir mehrere Dutzend Salate, Kohlrabi, Mangold und Selerie gepflanzt. Die Jungpflanzen haben wir über einen glücklichen Zufall bekommen: bei einer Pflanzaktion waren sie übrig. Wir ziehen zwar auch schon seit Februar Pflanzen groß, die meisten davon sind Tomaten und andere schmackhafte Sommerklassiker und weniger Selerie und Kohlrabi. Dank der Praxis der vergangenen Jahre, in denen auch immer wieder Salate stehen gelassen wurden, damit sie blühen und samen können, wachsen mittlerweile auch recht viele „wilde“ Salate im Garten: Feldsalat, Postelein. Aber auch viele Wildkräuter lassen sich finden und zu Salat verarbeiten: Vogelmiere, Giersch, Hirtentäschel, Löwenzahn um nur einige wenige zu nennen.