Warme Wintergedanken

Ein riesiges Dankeschön für das vergangene Mühle-Jahr!

[envira-gallery id=“1064″]

Weihnachten und der Winter sind die Zeit der Besinnlichkeit und inneren Einkehr. In der Mühle ist es ruhig geworden und es weht ein sanfter Wind der Erlebnisse und Erfahrungen des letzten Jahres.

Wir sind uns nahe gekommen und auch fremd geworden. Sind bergauf, bergab gegangen. In einem Mühle Jahr passiert soviel, dass es wichtig ist auch mal in die Ruhe zu lauschen. Die Ruhe strahlt Dankbarkeit aus. Dankbarkeit für diesen Ort, für die Menschen die hier leben und hier zu Besuch kommen, für all die Unterstützung, die die Mühle erfährt. Dankbarkeit für all die Entwicklungen, Erfahrungen, Erkenntnisse – für all das Neue und das Schöne.

Wir haben in diesem Jahr, viel gearbeitet – Altes raus, Neues rein. Die Dachbaustelle ist im Außenbereich fast fertig – es ist warm geworden. Im Haus und Garten hat sich vieles verändert. Es wurde viel gesät, auch viel geerntet und es kann noch vieles wachsen. Wir genießen unser Beisammensein, unsere gemeinsamen Abende, unser gemeinsames Essen und unsere gemeinsame Arbeit. Wir schätzen unsere Gemeinschaft.
Im letzten Jahr haben wir wunderschöne Feste gefeiert und wir haben zwei neue Erdenbürger in der Mühle begrüßen dürfen – welche hier mit der Natur und der großen Familie wachsen und sich entwickeln dürfen.

Wir sind gespannt was das neue Jahr bringt.

Wie wird unserer gemeinsamer Weg sich entwickeln? Welche Gäste dürfen wir willkommen heißen? Welche Visionen werden manifestiert? Auf welche Projekte wird der Fokus liegen? Wie wird die Gruppe aneinander wachsen? ….

…. Wir sind gespannt!

In diesem Sinne, DANKE euch allen! Auf ein schönes Jahr 2018.

Winterliche Grüße,

die mittlere Mühle Tengen

Herbstfest 2017

Letztes Wochenende hatten wir ein tolles Herbstfest mit Freunden und Familie.
Es gab Programmpunkte für die Kleinen wie Kinderschminken und Holzhacken (die Erwachsenen hatten nicht so richtig Lust…).
Außerdem gab es ein kurzes Ritual mit Gesang sowie Lachyoga mit Sebastian Graf.
Viele brachten leckeres Essen mit, die Hausbewohner kochten Kürbissuppe und indisches Gemüsecurry.

Abends wurde dann musiziert und gemütlich am Lagerfeuer gesessen.

Danke an alle, die zu diesem harmonischen und schönen Fest beigetragen haben!

[envira-gallery id=“1103″]

Arbeiten und Urlaub

Nicht nur die Hausbewohner arbeiten in und ums Haus herum, renovieren, bauen, verschönern- auch viele unserer Gäste packen mit an.
Vielen Dank dafür!

IMG_8246

Einige unsere Gäste kommen über die Webseite:

https://www.workaway.info/321878557758-en.html

Wir hatten schon helfende Hände aus Spanien, Frankreich, Schottland, sowie aus allen Teilen Deutschlands.

Es besteht die Möglichkeit, hier, natürlich im Rahmen der Workaway-Richtlinien, zu leben und zu arbeiten.

Mögliche Arbeiten:

Gartenarbeit
Kochen
Tiere versorgen
Kunst
Renovierung/ Handwerkliches
Holzarbeiten
Babysitten…

Doch auch spontane Gäste verweilen mitunter länger als ein paar Tage. Bisher unbekannte Menschen, die wir kennenlernen dürfen, kommen zu Besuch, manche bleiben einige Tage, manche gar Monate.
So unterliegt das Leben in der Mühle einem steten Wandel- sowohl die äußere Gestalt, als auch das Gemeinschaftsleben.
Jeder, der hier ist, darf und kann sich nach seinen Vorlieben einbringen und am Gemeinschaftsleben teilnehmen.

Auch Menschen, die nicht arbeiten wollen, sind natürlich willkommen!
Wir verfügen über ein Gästezimmer und flexible Möglichkeiten der Unterbringung.
.Mühle 3